HSG NTW bei Run & Fun
Am vergangenen Wochenende fand in Tuttlingen erneut das große Run & Fun Event in Tuttlingen statt. Auch die HSG NTW war durch die Beteiligung einzelner Spieler/-innen vertreten. So wurden bei heißen Temperaturen beachtliche Leistungen und tolle Erfolge erzielt. Auch im kommenden Jahr werden wir wieder dieses tolle Event unterstützen.
Hauptversammlung 24.05.2019
Am 24.05.2019 fand um 19 Uhr die Hauptversammlung der HSG NTW in der Wurmlinger ELTA-Halle statt. Die Vorstandschaft berichtete in den einzelnen Ressorts über das vergangene Sportjahr und präsentierte den anwesenden Mitgliedern der Stammvereine die wichtigsten Zahlen und Fakten. Im Anschluss der Berichte wurde die Vorstandschaft mittels Abstimmung entlastet. Im Rahmen der Wahlen konnte mit Claudia Schwarz-Barquero (Wirtschaftswart) und Zeljana Pfeffer (Sportlicher Leiter) zwei neue Mitglieder für die Vorstandschaft gewonnen werden. Im Nachgang der Wahlen kam es zu Verabschiedungen in der Vorstandschaft. So wurden Theresa Wax, Romy Epple und Bernd Seemann für ihre hervorragenden Leistungen und Ihren Einsatz für die HSG NTW geehrt.
Die Vorstandschaft bedankt sich für das ausgesprochene Vertrauen und freut sich bereits heute auf die erfolgreiche Gestaltung der kommenden Saison 2019/2020.
Auszeichnung für die HSG NTW - Sport-Anerkennungspreis
Unsere Jugendwartin Sabine Mattes wurde für Ihre Verdienste im Sport durch die Stadt Tuttlingen ausgezeichnet. Wir freuen uns mit Sabine für diese tolle Anerkennung. Der Zeitungsartikel findet sich unter: https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-tuttlingen/tuttlingen_artikel,-stadt-zeichnet-erfolgreiche-sportler-aus-_arid,11034979.html
Minispielfest "Ostern" - Ostercup der HSG NTW
Die HSG NTW hatte für den vergangenen Samstag zum ersten Minispielfest eingeladen. Das Spielfest wurde unter dem Motto „Osterhasen Cup“ abgehalten.
Vom Osterhasen höchstpersönlich wurden die Teilnehmer in der Eltahalle begrüßt und das Spielfest eröffnet. Aus den teilnehmenden Mannschaften der HSG Frittlingen, TG Schwenningen, HSG Rietheim-Weilheim und der gastgebenden HSG NTW konnten 8 Mannschaften formiert werden, die an verschiedenen Stationen gegeneinander an traten. Großen Spaß hatten die Kinder mit dem Osterhasen der sich immer wieder in der Halle zeigte und den Kindern bei den Wettkämpfen zuschaute. Am Ende waren alle Kinder Sieger und nahmen voller Stolz zur Erinnerung eine Urkunde und einen Button mit nach Hause.
Familientag - HSG NTW Ninja Warrior
Die HSG NTW veranstaltete am 09.03. ihren zweiten Familientag. Dieses Mal unter dem Motto HSG NTW Ninja Warrior. Zahlreiche Kinder folgten der Einladung in die Eltahalle nach Wurmlingen und nahmen die Herausforderung des aufgebauten Ninja Warrior Parcours an. An verschiedenen Stationen war Kraft, Beweglichkeit und Geschicklichkeit gefragt. Die Zeit vor und nach dem Start nutzten viele Kinder um sich ein schönes Motiv auf das Gesucht malen zu lassen. Nach erfolgreich bewältigtem Parcour erhielten alle Kinder bei der abschließenden Siegerehrung ihre Medaille und den dazugehörigen „NTW Warrior“ Button. Eine rundum gelungene Veranstaltung bei der alle viel Spaß hatten. Ein großes Dankeschön an die vielen Helfer die uns beim diesjährigen Familientag unterstützt haben.
Update: Unser Familientag unter dem Thema Nanja Warriors hat im Netz gefallen gefunden. Handballtraining hat unseren Bericht geteilt und so konnten viele von der Aktion erfahren. Mehr dazu auf Facebook.
Mini-Jugend Tuttlingen
Eine neue tolle Aktion der HSG NTW, die sich gezielt an Kinder zwischen 5-7 sowie 8-11 Jahre richtet. Ihr habt Interesse an Handball, dann schnappt eure Freunde und kommt vorbei! Wir freuen uns bereits auf euch.
Zeitungsartikel unter:
Fasnetsturnier der HSG NTW
Vergangenes Wochenende war es so weit. Eine alte Tradition wurde wieder neu aufgelegt und es kam zum angekündigten Fasnetsturnier in Nendingen. Vor gut besuchter Kulisse konnten sich 9 verkleidete Mannschaften im Wettkampf um den begehrten Wanderpokal messen. Auch wenn der Spaß im Vordergrund stand und das Handballspielen in Kostümen nicht so einfach war, konnten im Spielverlauf doch einige schöne Tore und Ballstafetten bewundert werden. Abseits des Spielgeschehens konnten sich die Besucher zudem mit Getränken und Speisen stärken. Das Halbfinale wurde nach abgeschlossener Gruppenphase von folgenden Mannschaften bestritten: Die Überflieger, Die Greisläufer, Die Handballerinas und Superman und Superwoman. In diesen Spielen setzten sich die Handballerinas und Superman und Superwoman durch. Letztere erzwangen in einem spannenden Finale den Sieg und sicherten sich somit letztlich verdient den Wanderpokal. Diesen Titel gilt es kommendes Jahr beim nächsten Fasnetsturnier der HSG NTW zu verteidigen. Neben dieser Auszeichnung wurden die drei fleißigen Schiedsrichter geehrt, welche trotz Blindenbinde die Spiele souverän geleitet haben. Als bestes Kostüm wurden zudem noch die Überflieger mit einem Gutschein belohnt.
Nach dem Turnier ging es dann anschließend noch ins bekannte Heizerheim, um diesen tollen Tag in geselliger Runde ausklingen zu lassen.
Auf diesem Wege wollen wir uns bald allen Helfern, Unterstützern und Gästen dieser Veranstaltung bedanken. Wir hoffen, dass alle ihren Spaß hatten und auch kommendes Jahr zum Fasnetsturnier erscheinen werden.
In der Bildergalerie findet ihr, Dank Micha, schöne Aufnahmen, die euch einen Eindruck unseres Turniers geben.
Die zwei aufgestellten Spendenboxen für die Radio 7 Drachenkinder befinden sich bereits auf dem Weg zurück zu Radio 7. Wir hoffen, dass das gesammelte Geld ein bisschen helfen kann diese sinnvolle Initiative zu unterstützen.
TG Jahresfeier
Auch dieses Jahr unterstütze die HSG NTW die Jahresfeier der TG Tuttlingen. Dank vieler fleißiger Helfer wurde den Gästen dieser Veranstaltung tolles Essen und ein toller Service geboten.
Minispielfest
Im Rahmen unseres Heimspieltages hatten wir erstmalig zu einem Minispielfest ausgerufen. Anhand verschiedener Übungsstationen wollten wir den „Minis“ den Spaß am Handballsport aufzeigen und erste Grundfähigkeiten spielerisch trainieren. Mit toller Unterstützung von Helfern, Eltern und Trainern gelang es eine schöne Veranstaltung zu organisieren. Die 24 Kinder hatten sichtlich Spaß und konnten sich in den Pausen mit leckeren Waffeln stärken oder auch an einer kleinen Malstation verschnaufen. Jedes Kind erhielt zum Abschluss noch eine Teilnahmeurkunde für die gebrachte Leistung.
Basierend auf dieser schönen Erfahrung sind wir bereits in der Planung weiterer Minispielfeste.
Einen Dank wollen wir auch unseren Gästen und Sportfreunden der HSG Rietheim-Weilheim aussprechen, die unsere Initiative spontan und positiv unterstützt haben.
Minispielfest
Im Rahmen unseres kommenden Heimspieltages haben wir uns für die Integration eines ersten kleinen Minispielfestes entschieden. Fokus ist hierbei ganz klar auf den Spaß am Handballsport. Mittels der Unterstützung unserer Helfer werden am Samstag, 10.11.18 von 11.30 Uhr bis 13.30 Uhr verschiedene Übungsstationen für die Minis angeboten. Dies ist ebenfalls eine schöne Gelegenheit um Freunde mitzubringen, die erstmalig und zwanglos in den Handballsport reinschnuppern wollen. Wir freuen uns bereits auf euch!
Grundschulaktionstag
Im Rahmen des Grundschulaktionstages waren wir am Freitag an fünf verschiedenen Grundschulen im Einsatz und konnten insgesamt 250 Kindern einen kleinen Einblick in unsere Spielart geben.
Wir zeigten den Schülern und Schülerinnen der zweiten Klassen den Umgang mit unserem Spielgerät. Im Laufe des Vormittags lernten sie den Ball zu fangen, zu prellen und weiterzuspielen. An den dafür aufgebauten Stationen waren die Kinder mit großem Eifer dabei. Im Anschluss durften die Kinder ihr zuvor erlerntes in verschiedenen Teams und verschiedenen Handballgrundspielen anwenden und zeigen.
Alle Kinder hatten großen Spaß und nahmen mit Stolz die errungenen Urkunden und Handballspielabzeichen entgegen.
Wir würden uns sehr freuen, viele Kinder in unserem Training wiederzusehen.
HSG NTW
E-Jugend Trainingszeiten:
Dienstag 17:30 Uhr Eltahalle
Mittwoch 17:15 - 18:15 Uhr Donauhalle Nendingen
Freitag 17:30 Uhr - 18:30 Uhr LURS Tuttlingen
Ein großes Dankeschön geht an alle 30 Helfer, die uns bei dieser Aktion unterstützt haben.
Grundschulaktionstag-Ankündigung
Am 12.10.18 findet wieder der Grundschulaktionstag statt. Wir sind stolz und froh diesen wichtigen Termin dank des Einsatzes unserer Mitglieder unterstützen zu können. Unter der Flagge der Handballverbände Würtemberg (HVW), Baden (BHV) und Südbaden (SHV) werden an diesem Tag wieder viele Grundschüler dem Handball in spielerischer Form näher gebracht.
An folgenden Schulen wird die HSG NTW hierbei aktiv sein:
Da wir immer uns immer über helfende Hände freuen, wären wir begeistert wenn auch ihr diesen Termin begleiten würdet. Hierfür meldet euch einfach bei unserer Jugendwartin Sabine Mattes (MattesSabine@web.de).
Einen offiziellen Pressetext, mit weiteren Informationen, findet ihr hier.
Jahreshauptversammlung der HSG NTW
Letzten Donnerstag fand bei sehr begrenzten Interesse der jeweiligen Vereinsmitglieder mit 17 Teilnehmer die Jahreshauptversammlung statt.
Vorsitzender Marian Pfeffer begrüßte die Anwesenden und hielt einen kurzen Saisonrückblick über die sportlichen Leistungen und die Veranstaltungen die die HSG durchgeführt hatte. Wegen der Verlegung der E-Jugend Trainingszeiten gab es dann noch eine kleine Diskussion. In der Folge gab es noch die Berichte der einzelnen Resortleiter (Finanzen, Wirtschaftswart, Jugendwart, Schiedsrichterwart und Pressewart).
Die einstimmige Entlastung der Vorstandschaft wurde dann von Wahlleiter Theo Schilling festgestellt.
Bei den Neu- oder Wiederwahlen wurde der 1. Vorsitzende Marian Pfeffer wieder gewählt, für Andreas Worms wurde Karsten Deboben als 2. Vorstand gewählt, Wirtschaftswart Mandy Steidl, Jugendwart Sabine Mattes, Spielwart Arzu Civelek und Schriftwart Denise Lonza wurden ebenfalls wiedergewählt.
Alle Wahlen erfolgten einstimmig.
Für den nicht mehr zur Wahl angetretenen Pressewart Bernd Seemann konnte kein Nachfolger gefunden werden.
Im Ausblick für die kommende Runde, betonte der 1. Vorsitzende nochmals, dass es schön wäre, wenn man aus eigenen Reihen vielleicht noch den einen oder anderen Jugendtrainer zu finden, ebenso wie man weiterhin Nachwuchs im Schiedsrichterbereich sucht.
Es ist geplant für die kommende Runde folgende Mannschaften zu melden
Marian Pfeffer dankte auch nochmals den ganzen Sponsoren, die die HSG in der vergangenen Saison so großzügig unterstützt hatten. Nach 1 ½ Stunden wurde die Versammlung beendet.
Unsere Sponsoren:
Links zu den Stammvereinen:
TG Tuttlingen
TV Wurmlingen
TV Nendingen